Menuepunkt Home klein  Menuepunkt Der Chor klein  Menuepunkt Vereinsleben klein  Menuepunkt Veranstaltungen klein  Menuepunkt Presse klein Menuebutton Videos

Button Hörproben

Menuepunkt Datenschutz klein Menuebutton Kontakt  

  MGV Icon 03 c 80x80

23.05.2025 - Einladung zur 75. Schiffswallfahrt mit der schwarzen Madonna in Beilstein an der Mosel

 

Am 23. Mai 2025 wurde der Männergesangverein Groß-Winternheim (MGV) gemeinsam mit drei weiteren Chören zur 75. Schiffswallfahrt mit der Schwarzen Madonna nach Beilstein an der Mosel eingeladen. Dieses traditionsreiche religiöse Ereignis blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist tief im Glauben der Region verwurzelt.

Die Wallfahrt geht zurück auf das Jahr 1950, als das Gnadenbild der Schwarzen Madonna, nach Jahren der Lagerung im Diözesanmuseum in Trier, unter großer Beteiligung der Bevölkerung feierlich in die Kirche von Beilstein zurückgeführt wurde. Die aus dem 12. oder 13. Jahrhundert stammende spanische Figur kam vermutlich um 1620 während des Dreißigjährigen Krieges durch spanische Truppen nach Beilstein. Die Spanier, die etwa 14 Jahre an der Mosel verweilten, hinterließen beim Abzug die etwa 70 cm große Marienfigur. Seitdem wird sie von den Gläubigen als Schutzpatronin gegen feindliche Übergriffe, insbesondere durch katalanische Söldner, verehrt.

Auch in diesem Jahr wurde die Statue traditionsgemäß auf einer Sänfte durch die Pilger zum Moselufer getragen und an Bord eines Schiffes, der „River Dream“, gebracht. Während der einstündigen Fahrt auf der Mosel versammelten sich zahlreiche Gläubige, um die Gottesmutter zu ehren.

Im Verlauf der Schifffahrt präsentierte jeder der eingeladenen Chöre zwei geistliche Lieder. Der MGV Groß-Winternheim berührte die Zuhörer mit den Stücken „Vater unser“ und „Sancta Maria“.

Den feierlichen Abschluss bildete ein Festgottesdienst in der Klosterkirche von Beilstein, zelebriert von Weihbischof Jörg Michael Peters, Kooperator Peter Lönarz und Pfarrer Jijo Antony von der Pfarrei Moselkrampen. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen die eingeladenen Chöre und er Organist der Gemeinde gemeinsam.

Ein besonderer Moment war der abschließende Vortrag des Liedes „Schwarze Madonna“, dargeboten vom Solisten Thomas Meurer, begleitet vom MGV Groß-Winternheim. Die emotionale Darbietung bildete den Höhepunkt und würdigen Abschluss eines bewegenden Wallfahrtstags an der Mosel.

Search