Menuepunkt Home klein  Menuepunkt Der Chor klein  Menuepunkt Vereinsleben klein  Menuepunkt Veranstaltungen klein  Menuepunkt Presse klein Menuebutton Videos  

Button Hörproben

Menuepunkt Datenschutz klein Menuebutton Kontakt

  MGV Icon 03 c 80x80

01.06.2020 – Wiederaufnahme der Chorproben nicht vor Mitte August

Der Vorstand des Männergesangvereins MGV 1866 Groß-Winternheim e.V. unter ihrem 1. Vorsitzenden Michael Gipmann diskutierte das Thema “Wiederaufnahme von Chorproben“.

Anlass war ein Schreiben des Landeschorverbandes Rheinland Pfalz vom 7. Juni, das die Wiederaufnahme von Proben ab dem 10. Juni unter Einhaltung strenger Auflagen gestattet. Das dem Schreiben zu Grunde liegende Hygienekonzept der Landesregierung erlaubt Chorproben im Freien mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 15 Personen, einer zeitlichen Begrenzung von 30 Minuten unter Einhaltung von Mindestabständen von 3 Metern zwischen den Sängern.

Für Proben, die ausnahmsweise in Innenräumen stattfinden, ist der Probenraum nach 30 Minuten für 15 Minuten zu lüften. Nach intensiver Beratung teilen die Vorstandsmitglieder die Einschätzung, daß die vorgestellten Regelungen für den über 30 aktiven Sängern zählenden Verein hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit immer noch ein hohes Restrisiko darstellen, zumal viele Aktive 60 Jahre oder älter sind. Wesentliches Ziel der Chorproben unter Leitung von Jörg Ochs ist die Vorbereitung von gesanglichen Auftritten an Veranstaltungen.

Diese sind nach wie vor verboten. Aus den genannten Gründen entschied der Vorstand des MGV das Thema “Wiederaufnahme der Gesangsproben“ noch vor Ende der Sommerferien auf Wiedervorlage nehmen und nach der dann aktuellen Sachlage neu zu entscheiden. Michael Gipmann dankte dem scheidenden Pressewart Hartmut Neumann für die während seiner 10 Jährigen Vorstandsarbeit erworbenen Verdienste. Seinem Nachfolger Dr. Thomas Dries, der bei der letzten Mitgliederversammlung am 13. Februar einstimmig neu in den Vorstand gewählt wurde, wünschte er viel Erfolg.

01.12.2021 - Letzte Singstunde in diesem Jahr

Leider hat uns #Corona einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Durch die Vorgaben der #Kreisverwaltung sind wir gezwungen bis auf Weiteres den Chorbetrieb einzustellen. Bei unserer letzten #Chorprobe haben wir noch einmal alles was wir bis zum Jahresende vorhatten, in diesen einen Abend gepackt. Zuerst hatten wir wie gewohnt unsere Chorprobe. Dann kam unser monatliches Picken. Dieses Picken war aber dieses Mal auch gleichzeitig unser Weihnachtsessen. Erstmalig ohne Ehefrauen. Wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist, hat das aber unserer Stimmung keinen Abbruch getan.

 2021 12 01 Chorprobe 006  2021 12 01 Chorprobe 012
 2021 12 01 Chorprobe 018  2021 12 01 Chorprobe 022
 2021 12 01 Chorprobe 023  2021 12 01 Chorprobe 025
 2021 12 01 Chorprobe 029  2021 12 01 Chorprobe 030
   

02.10.2022 - Gastauftritt des MGV 1866 Groß-Winternheim beim Jubiläumskonzert des GV Harmonie 1902 Dienheim

2022 09 04 Kerb Gross Winternheim 009 klein

Am Sonntag, den 2. Oktober ist der bekannte Männerchor MGV 1866 Groß-Winternheim zu Gast beim Gesangverein Harmonie 1902 Dienheim. Dieser organisiert zum Anlass seines 120-jährigen Jubiläums ein Chorkonzert unter dem Motto “BEST OF MUSICAL“. Bemerkenswert: Gleich drei Chöre unter der musikalischen Leitung von Udo Knab gestalten dieses Jubiläumskonzert mit Melodien weltbekannter Musicals und Interpreten. Die Vokalstimmen werden vom Klaviervirtuosen Klaus Feuerstein begleitet. Zudem werden die Solisten Jessica Lapp und Robin Reitsma im Duettgesang auftreten. Dieses Jubiläumskonzert ist damit als ein absolutes Highlight für alle Musikinteressierten in der Region zu werten. Es verspricht höchsten Hörgenuss und musikalische Unterhaltung für die ganze Familie.

Näheres zur Veranstaltung und zum Gastgeber unter https://www.gv-harmonie-dienheim.de/

Der Eintritt ist frei    
     
Veranstaltungsort:   Sport- und Festhalle zum Siliusstein
    Saarstraße 37
    55276 Dienheim
     
 Veranstaltungsbeginn:   16 Uhr (Einlass:15 Uhr)

 

04.09.2022 - Auftritt des Männergesangvereins MGV 1866 Großwinternheim während des Kerbe- Frühschoppens

2022 07 03 konzert 50 jhrige eingemeindung 002

Am Sonntag, den 4. September 2022 ist es wieder so weit. Der Auftritt des bekannten Männerchores ist - wie schon in der Vergangenheit - fester Programmpunkt der Großwinternheimer Kerb. Während des Frühschoppens vor dem neuen Bürgerhaus (Beginn 11:15 Uhr) lassen die Aktiven des MGV bekannte und neue Lieder ihres breiten Repertoires erklingen. Zur Erinnerung für diejenigen, die den letzten öffentlichen Auftritt des MGV im Juni anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Eingemeindung von Großwinternheim Live miterlebt haben: Der Chor unter der musikalischen Leitung von Udo Knab präsentierte hochkonzentriert und mit großem musikalischem Einfühlungsvermögen fünf moderne Lieder und zusätzlich zwei klassische Chorgesänge als Zugabe. Der Auftritt fand ein sehr positives Echo beim aufmerksamen Publikum. Highlights waren die Chorfassungen der Songs “The Lion Sleeps Tonight“ sowie “Can’t Help Falling in Love“. Während der Darbietung stellten die Solisten Stefan Claus und Norbert Lichter ihr musikalisches Können unter Beweis. Claus überzeugte mit seiner erfrischend-lässigen Interpretation des Leittextes des “Lions“ und Lichter erweckte mit seiner klangvollen Stimme den Elvis-Welthit aus dem Jahre 1961 gleichsam zu neuem Leben. Neugierig? Wer die Sänger des MGV demnächst wieder Live erleben möchte, ist herzlich eingeladen den Frühschoppen der Großwinternheimer Kerb am ersten Sonntag im September zu besuchen. Eintritt ist frei.

09.03.2022 - Auch der Chor erwacht wieder aus seinem Dornröschenschlaf

Überall im Lande werden die Corona-Regeln wieder zurückgefahren. Ganz langsam beginnen die Vereine wieder mit ihrem gewohnten Vereinsleben. Deshalb startet auch der Männerchor am 09.03.2022 wieder mit seinen wöchentlichen Singstunden im Bürgerhaus Großwinternheim. Probenbeginn ist wie gewohnt um 20:00 Uhr. Wir würden uns freuen, wenn interessierte neue „Chorknaben“, gleich welchen Alters, einfach mal bei uns vorbeischauen und probeweise bei uns mitsingen würden.

Search